RLYr6uyV
  • Das Turnier
    • Ergebnisse 2025
    • Key-Facts 2025
    • Turniermagazin 2025
    • Turnierflyer 2025
    • Turnierrichtlinien
    • Leitsätze
    • Anlage & Anfahrt
  • Tickets
  • Impressionen
  • Sponsoren
    • Sponsoring 2025
    • Sponsoren 2025
  • Neckarcup
    • Turnierinformationen
    • Turnierorganisation
    • Neckarcup Magazine
    • Ergebnisse ab 2014
    • Rückblick & Impressionen
      • Impressionen 2024
      • Impressionen 2023
      • Impressionen 2022
      • Impressionen 2021
      • Impressionen 2019
      • Impressionen 2018
      • Impressionen 2017
      • Impressionen 2016
      • Impressionen 2015
      • Impressionen 2014
      • Videos
  • Events
    • Programm 2025
    • Rückblick 2024
    • Rückblick 2023
    • Rückblick 2022
  • News
CT Logo Horizontal Black CoolGrey5C (2)
Logo NCup2
CT Logo Horizontal Black CoolGrey5C
  • Das Turnier >
    • Tableau
    • Livestream
    •                         Key-Facts 2025
    • Turniermagazin 2025
    • Turnier-Flyer 2025
  • Tickets
  • Impressionen
  • Sponsoren >
    • Sponsoring 2025
    • Sponsoren 2025
  • Neckarcup >
    • Turnierinformationen
    • Turnierorganisation
    • Neckarcup Magazine
    • Ergebnisse ab 2014
    • Rückblick & Impressionen >
      • Impressionen 2024
      • Impressionen 2023
      • Impressionen 2022
      • Impressionen 2021
      • Impressionen 2019
      • Impressionen 2018
      • Impressionen 2017
      • Impressionen 2016
      • Impressionen 2015
      • Impressionen 2014
      • Videos
  • Events >
    • Programm 2025
    • Rückblick 2024
    • Rückblick 2023
    • Rückblick 2022
  • News

Den Ouden trifft auf Buse im Finale Furioso beim NECKARCUP 2.0

Die erste Auflage des NECKARCUP in Bad Rappenau steuert auf ein echtes Highlight zu: Mit Ignacio Buse aus Peru und dem Niederländer Guy den Ouden stehen sich am Sonntag zwei absolute Durchstarter im Endspiel gegenüber. Beide haben mit leidenschaftlichem Tennis und beeindruckenden Leistungen begeistert – jetzt kämpfen sie um den begehrten Titel des preisgekrönten ATP-Challenger-Tour Turniers.
Dabei musste den Ouden Schwerstarbeit verrichten. Am Vormittag hatte der 23-jährige aus Utrecht seine wegen Regens nicht mehr ausgetragene Viertelfinalbegegnung gegen Emilo Nava bestritten. Dies tat er mit Bravour als den Ouden mit 7:5 und 6:3 die Nummer fünf der Setzliste aus dem Turnier nahm.
Am späten Abend – zurück auf dem Hörtkorn Center Court – legte der Weltranglisten 187. dann nach. Den Ouden verzauberte das Publikum mit einigen fantastischen Schlägen und rang den deutschen Qualifikanten Marko Topo mit 7:5 und 6:3 nieder. Auch Topo hatte eine Doppelschicht zu absolvieren indem er einige Stunden zuvor den Argentinier Facundo Mena mit 6:3, 3:6, 6:3 nach über 120 Minuten Spielzeit niederrung.
„Ich bin wirklich glücklich mit dem Sieg heute und ein weiteres Finale erreicht zu haben“, gab den Ouden zu Protokoll. „Allerdings bin ich wirklich müde. Wir haben viele Stunden auf der Anlage verbracht. Nun bin ich froh nach Hause zu kommen, um mich auf das Match morgen vorzubereiten.
Buse glänzt im Halbfinale
Buse hatte den Vorteil lediglich ein Match bestreiten zu müssen und legte in diesem los wie die Feuerwehr. Gegen Marco Trungelliti schaffte der 21-jährige aus Lima eine schnelle 4:0 Führung bis der Argentinier langsam in die Partie fand. Vor allem die druckvolle Vorhand Buses, der von sich selbst behauptet, dass er keinen typischen südamerikanischen Spielstil hat, machte letztlich aber den Unterschied. Buse nahm Trungelliti zwei Mal den Aufschlag ab und verließ nach einer Stunde und 41 Minuten als Sieger den Platz.
„Ich möchte allen Zuschauern danken, dass Sie hier auf dem Court waren“, ließ Buse die Besucher im Rahmen seines Interviews im Anschluss wissen. „Ich freue mich sehr im Finale zu sein. Es war eine harte Woche mit vielen Regenunterbrechungen, aber ich versuche immer Spaß auf dem Platz zu haben und hoffe, dass dies auch morgen der Fall sein wird.“
Guy den Ouden und Ignacio Buse werden zum ersten Mal aufeinandertreffen. Der Niederländer könnte seinen zweiten Triumph auf der ATP Challenger Tour feiern, nachdem er bereits im vergangenen Jahr im bulgarischen Dobrich erfolgreich war. Buse steht nach Como 2024 in seinem zweiten Endspiel auf Challenger-Ebene und könnte seine erste Trophäe mit nach Hause nehmen.
Schnaitter/Wallner zurück im Finale
Jakob Schnaitter und Mark Wallner haben sich unterdessen zurück ins Finale des NECKARCUPS gekämpft. Das an Nummer eins-gesetzte Duo, das im vergangenen Jahr in Heilbronn sich erst im Endspiel geschlagen geben mussten, besiegten die italienisch-kolumbianische Kombo, bestehend aus Marco Bortolotti und Cristian Rodriguez, mit 7:6(4), 6:1 nach einer Stunde und 23 Minuten Spielzeit.
„Wir haben insgesamt sehr gut gespielt, aber unsere Gegner haben es insbesondere im ersten Satz sehr gut gemacht. Im zweiten Durchgang haben wir dann gleich die Möglichkeit zum Break genutzt und dann ging das Match in unsere Richtung. Wir können sehr zufrieden sein“, erklärte Schnaitter.
„Es war wirklich eine gute Stimmung heute auf dem Platz und hat richtig Spaß gemacht“, gab sich Wallner im Anschluss zufrieden.
Das bayerische Tandem trifft im Endspiel am Sonntag auf Vasil Kikov aus den Vereinigten Staaten und den Niederländer Bart Stevens, die an Nummer drei im Turnier gesetzt sind. Los geht’s ab 12 Uhr gefolgt von dem Einzelfinale, das nicht vor 14 Uhr angesetzt ist.

Foto: Guy den Ouden (Credit: Elias Hoh Media/NECKARCUP)

Weitere Beiträge

9. Juni 2025

Challenger-Spirit besiegt den Regen – Buse triumphiert beim Neckarcup 2.0


Mehr erfahren
8. Juni 2025

Es wird wieder nichts mit einem Heimsieg


Mehr erfahren
7. Juni 2025

Final Fours elektrisieren den Neckar-Cup


Mehr erfahren
6. Juni 2025

Tennis-Leidenschaft trotzt dem Regen beim NECKARCUP 2.0


Mehr erfahren
  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sponsoring 2025
  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sponsoring 2025

© 2025 NECKARCUP 2.0 Bad Rappenau
powered by hotbytes