RLYr6uyV
  • Das Turnier
    • Ergebnisse 2025
    • Key-Facts 2025
    • Turniermagazin 2025
    • Turnierflyer 2025
    • Turnierrichtlinien
    • Leitsätze
    • Anlage & Anfahrt
  • Tickets
  • Impressionen
  • Sponsoren
    • Sponsoring 2025
    • Sponsoren 2025
  • Neckarcup
    • Turnierinformationen
    • Turnierorganisation
    • Neckarcup Magazine
    • Ergebnisse ab 2014
    • Rückblick & Impressionen
      • Impressionen 2024
      • Impressionen 2023
      • Impressionen 2022
      • Impressionen 2021
      • Impressionen 2019
      • Impressionen 2018
      • Impressionen 2017
      • Impressionen 2016
      • Impressionen 2015
      • Impressionen 2014
      • Videos
  • Events
    • Programm 2025
    • Rückblick 2024
    • Rückblick 2023
    • Rückblick 2022
  • News
CT Logo Horizontal Black CoolGrey5C (2)
Logo NCup2
CT Logo Horizontal Black CoolGrey5C
  • Das Turnier >
    • Tableau
    • Livestream
    •                         Key-Facts 2025
    • Turniermagazin 2025
    • Turnier-Flyer 2025
  • Tickets
  • Impressionen
  • Sponsoren >
    • Sponsoring 2025
    • Sponsoren 2025
  • Neckarcup >
    • Turnierinformationen
    • Turnierorganisation
    • Neckarcup Magazine
    • Ergebnisse ab 2014
    • Rückblick & Impressionen >
      • Impressionen 2024
      • Impressionen 2023
      • Impressionen 2022
      • Impressionen 2021
      • Impressionen 2019
      • Impressionen 2018
      • Impressionen 2017
      • Impressionen 2016
      • Impressionen 2015
      • Impressionen 2014
      • Videos
  • Events >
    • Programm 2025
    • Rückblick 2024
    • Rückblick 2023
    • Rückblick 2022
  • News

Tag der Deutschen bei der Neckarcup-Qualifikation

Auch der Wettergott verschont das Challenger-Turnier in Bad Rappenau
BAD RAPPENAU, Juni 1, 2025Bereits in der Qualifikation bei der Neckarcup-Premiere in Bad Rappenau bekommen die zahlreich erschienenen Besucher bestes Tennis geboten. Verbissen wird um jeden Punkt gekämpft, spektakuläre Ballwechsel sind ebenso zu sehen wie krachende Aufschläge jenseits der 200 km/h-Marke. Die deutschen Qualifikanten setzen ein Ausrufezeichen. Sie setzen sich in allen Begegnungen durch und ziehen mit sieben Akteuren in die zweite Runde. Und während es rund um Bad Rappenau blitzt und donnert, bleibt die Tennisanlage davon verschont.
Im rein deutschen Duell zwischen Cedrik-Marcel Stebe und Mats Rosenkranz setzt sich der 26-jährige Rosenkranz gegen den Routinier durch. Wann immer es darauf ankommt, kann sich der 1,93 Meter große Rosenkranz auf seinen Aufschlag verlassen. Zudem nutzt er seine Breakbälle konsequent, wohingegen Stebe diese zum möglichen 4:4 und 5:5 im zweiten Satz gleich mehrfach vergibt und am Ende mit 4:6 und 4:6 die Segel streichen muss.
Überhaupt keine Probleme hat in der ersten Quali-Runde Daniel Masur. Egal, was sein polnischer Gegner Daniel Michalski auch versucht, der 30-jährige Deutsche hat immer eine passende Antwort parat und setzt sich ungefährdet mit 6:2 und 6:2 durch. Anlaufzeit benötigt der Japaner Rei Sakamoto. Erst verliert er den ersten Satz gegen den Kanadier Steven Diez, um danach neun Spiele in Folge zu holen und das Marathonmatch nach 132 Minuten mit 4:6, 6:0 und 6:3 zu gewinnen.
In erstklassiger Form präsentiert sich Marko Topo. Der deutsche Youngster gewinnt durch sein variantenreiches Spiel gegen den Niederländer Robin Haase mit 6:4 sowie 7:6. Auch große Namen müssen beim Neckarcup durch die Qualifikation. Petros Tsitsipas, der jüngere Bruder von Stefano Tsitsipas – immerhin schon einmal die Nummer drei der Weltrangliste – darf mit einer Wildcard starten. Das beeindruckt den Russen Alexey Vatutin aber überhaupt nicht, er macht mit Tsitsipas kurzen Prozess: 6:4 und 6:3. Beeindruckend verläuft auch der erste Auftritt des Schweizers Mika Brunold, der dem Italiener Federico Iannaccone mit 6:1 und 6:2 klar die Grenzen aufzeigt.
Lehrgeld muss John Sperle im Duell gegen Henri Squire zahlen. Der Düsseldorfer triumphiert mit 6:1 und 6:3. Für die Überraschung des Tages sorgt der Reutlinger Tim Handel, der sich gegen den an Nummer zwei gesetzten Elias Ymer durchsetzt. Handel, nur als Nachrücker überhaupt noch in die Quali gekommen und aktuell die Nummer 472 der Welt, bezwingt den 212 Plätze vor ihm postierten Schweden mit 6:4 und 6:3. Der Berliner Michael Agwi, der die Republik Irland auf der Tour vertritt, profitiert in seinem Match von der verletzungsbedingten Aufgabe des Spaniers Bernabe Zapata Miralles. Beim Stand von 5:7 und 1:4 wirft der Iberer das Handtuch. Kurios, denn Agwi selbst hat im ersten Satz beim Stand von 1:2 die medizinische Abteilung gerufen, da es in der Bauchmuskulatur zwickt. Er beißt auf die Zähne – mit Erfolg.
Kampflos kommt der Deutsche Florian Broska gegen den Letten Robert Strombachs weiter. Als letzter Deutscher zieht an diesem Tag Max Wiskandt in die nächste Runde ein. In einem engen Match setzt er sich mit 6:3 und 7:5 gegen Benito Sanchez Martinez durch. Die zweite Quali-Runde komplettiert der topgesetzte Italiener Francesco Maestrelli, der nur im ersten Satz gegen den Ukrainer Vladyslav Orlov ans Limit gehen muss und letztlich sicher mit 6:4 und 6:2 gewinnt.
Bilder des Tages
Results – Sunday, 01 June 2025
Men’s Qualifying Singles – Qualifying Round 1

[11] Mats Rosenkranz (GER) d Cedrik-Marcel Stebe (GER) 64 64
[8] Marko Topo (GER) d [WC] Robin Haase (NED) 64 76(3)
[3] Henri Squire (GER) d [WC] John Sperle (GER) 61 63
[12] Max Wiskandt (GER) d [WC] Benito Sanchez Martinez (GER) 63 75
Daniel Masur (GER) d [6] Daniel Michalski (POL) 62 62
[5] Alexey Vatutin d [WC] Petros Tsitsipas (GRE) 64 63
[Alt] Tim Handel (GER) d [2] Elias Ymer (SWE) 64 63
[1] Francesco Maestrelli (ITA) d [Alt] Vladyslav Orlov (UKR) 64 62
Florian Broska (GER) d [10] Robert Strombachs (LAT) Walkover
[4] Rei Sakamoto (JPN) d Steven Diez (CAN) 46 60 63
[7] Mika Brunold (SUI) d Federico Iannaccone (ITA) 61 62
Michael Agwi (IRL) d [9] Bernabe Zapata Miralles (ESP) 75 41 Retired

Neckarcup 2.0 – Heilbronn / Bad Rappenau, Germany
€145,250
1 – 8 June 2025

ORDER OF PLAY – MONDAY, 02 JUNE 2025
HOERTKORN Court – start 11:30
Qualifying Final – Daniel Masur (GER) vs [8] Marko Topo (GER)
Qualifying Final – [3] Henri Squire (GER) vs Michael Agwi (IRL)

Not Before 14:00
[7] Sumit Nagal (IND) vs [WC] Tom Gentzsch (GER)

Not Before 18:00
Denis Yevseyev (KAZ) vs [2] Pablo Carreno Busta (ESP)

Court 1 – start 11:30
Qualifying Final – [4] Rei Sakamoto (JPN) vs [11] Mats Rosenkranz (GER)
Qualifying Final – [Alt] Tim Handel (GER) vs Florian Broska (GER)

Not Before 14:00
Francesco Passaro (ITA) / Marat Sharipov vs Andrea Pellegrino (ITA) / Daniel Rincon (ESP)
Marco Trungelliti (ARG) vs Jan Choinski (GBR)

Court 2 – start 11:30
Qualifying Final – [5] Alexey Vatutin vs [7] Mika Brunold (SUI)
Qualifying Final – [1] Francesco Maestrelli (ITA) vs [12] Max Wiskandt (GER)

Not Before 14:00
Pol Martin Tiffon (ESP) vs Rodrigo Pacheco Mendez (MEX)
Timofey Skatov (KAZ) vs Ignacio Buse (PER)

Weitere Beiträge

9. Juni 2025

Challenger-Spirit besiegt den Regen – Buse triumphiert beim Neckarcup 2.0


Mehr erfahren
8. Juni 2025

Es wird wieder nichts mit einem Heimsieg


Mehr erfahren
7. Juni 2025

Den Ouden trifft auf Buse im Finale Furioso beim NECKARCUP 2.0


Mehr erfahren
7. Juni 2025

Final Fours elektrisieren den Neckar-Cup


Mehr erfahren
  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sponsoring 2025
  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sponsoring 2025

© 2025 NECKARCUP 2.0 Bad Rappenau
powered by hotbytes